M – Gastronomieausstatter.com – das Infoportal für die HORECA Branche https://www.gastronomieausstatter.com Tue, 25 Mar 2014 10:06:03 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 https://www.gastronomieausstatter.com/wp-content/uploads/2020/04/cropped-gastro-favi-32x32.png M – Gastronomieausstatter.com – das Infoportal für die HORECA Branche https://www.gastronomieausstatter.com 32 32 Marinieren https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/m/marinieren/ Tue, 25 Mar 2014 10:06:03 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=417 Marinieren weiterlesen]]> Beim Marinieren wird Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst in eine würzige Mischung, etwa von Öl, Essig, Zitronensaft, Wein (auch anderen würzigen Flüssigkeiten) und Würzzutaten gelegen oder damit eingerieben. Es verleiht Geschmack, macht sie mürbe oder haltbar. Es gibt auch reine Ölmarinaden (die lediglich gewürzt sind) sowie trockene Marinaden, die nur aus Gewürzen bestehen, mit denen das Nahrungsmittel eingerieben wird.  Auch: Salat mit Dressing mischen.

]]>
Markklößchen https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/m/markkloschen/ Wed, 29 Jan 2014 03:37:24 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=370 Markklößchen weiterlesen]]> Markklößchen werden in der Regel als Suppeneinlage verwendet und sind kleine Klöße aus Weißbrot und Knochenmark vom Rind oder Kalb. Zur Herstellung dieser Klößchen wird das Mark gewässert, fein zerkleinert und mit Eiern, Mehl und Semmelbröseln bzw. Weißbrot vermischt. Gewürzt werden sie mit typischerweise mit Salz, Pfeffer, Piment und Muskat und gehackten Kräutern. Für die Zubereitung formt man kleine Klößchen oder sticht Nocken aus dem Teig. Dann werden die Markklößchen in Salzwasser oder Fleischbrühe gegart.

]]>
Mie de pain https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/m/mie-de-pain/ Thu, 06 Dec 2012 07:26:32 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=220 Grundlage hierfür ist weißes Brot,  das zu sehr feinem sog. „Brotmehl“ mittels Küchermaschine/Mixer regelrecht gemahlen wird. Es dient als Bindemittel oder kann für verschiedenste Füllungen herangezogen werden. Das Besondere an diesem „Brotmehl“ ist, daß es bei der Herstellung und Aufbewahrung die ansehnlich helle Farbe nachhaltig beibehält.

]]>
medium https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/m/medium/ Tue, 23 Oct 2012 12:33:56 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=142 Wie möchten Sie Ihr Steak? Antwortet der Gast „Bitte medium“, dann wünscht er das Grillgut innen rosa, noch leicht blutig und zu den Seiten und Rändern hin gleichmäßig gebraten.

]]>
Matratzenschoner https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/m/matratzenschoner/ Sat, 08 Oct 2011 15:43:56 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=24 Matratzenschoner weiterlesen]]> Matratzen sind Polster, auf denen man schläft. Sie befinden sich oberhalb des Lattenrostes. Damit die Matratze nicht beschädigt wird, verwendet man Matratzenschoner, die man zwischen die Matratze und den Lattenrost legt. Somit wird die Lebensdauer der Matratze erheblich erhöht. Des Weiteren können bestimmte Matratzenschoner, so zum Beispiel welche mit Noppen, gewährleisten, dass die Matratze nicht ständig verrutscht.

]]>