Catering – Gastronomieausstatter.com – das Infoportal für die HORECA Branche https://www.gastronomieausstatter.com Tue, 02 Jun 2020 13:11:23 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 https://www.gastronomieausstatter.com/wp-content/uploads/2020/04/cropped-gastro-favi-32x32.png Catering – Gastronomieausstatter.com – das Infoportal für die HORECA Branche https://www.gastronomieausstatter.com 32 32 Klüh Catering mit durchdachtem Hygienekonzept https://www.gastronomieausstatter.com/news/klueh-catering-mit-durchdachtem-hygienekonzept/ Tue, 26 May 2020 11:05:00 +0000 https://www.gastronomieausstatter.net/?p=793 Klüh Catering mit durchdachtem Hygienekonzept weiterlesen]]> Klüh Catering, fünftgrößter Contract Caterer in Deutschland und Marktführer im Care-Bereich, reagiert mit einem durchdachten Hygiene- und Serviceangebot auf die Wiederaufnahme des Caterings in zahlreichen Betriebsrestaurants und Cafeterien. Dem Schutz von Kund*innen und Mitarbeiter*innen dienen umfassende Maßnahmen, etwa das Fiebermessen vor Dienstantritt und Desinfektionsreinigung nach jedem Tischgast.

Nach dem langen „Lockdown“ möchte die Cateringsparte des Düsseldorfer Familienunternehmens Klüh sowohl das Vertrauen der Gäste erringen, als auch die Lust auf Genuss wieder erwecken. Klüh Catering-Geschäftsführer Thorsten Greth: „Wir starten mit den besten Rezepten aus der Frühlingsküche, das ist gut für die Seele und eine wichtige Kraftquelle für den Körper.“

Um den sicheren Rahmen für die Wiederaufnahme des Caterings in Klinikrestaurants und Betrieben zu gewährleisten, hat Klüh Catering eine hauseigene Logistik entwickelt. Sie sieht u. a. vor, dass bei allen Mitarbeiter*innen vor Dienstantritt mit einem Infrarotthermometer Fieber gemessen wird und dass neben Selbstverständlichkeiten wie regelmäßiger Handhygiene, Atemschutz und Desinfektionsspendern die neu aufgestellten Hausregeln verbindlich eingehalten werden.

Besteck individuell eingeschweißt bzw. eingewickelt

Danach sind in den Restaurants bestimmte Gehwege ausgewiesen, die Begegnungen weitgehend ausschließen sollen. Absperrbänder und Info-Aufkleber am Fußboden und Hygienehinweise auf den Tischen dienen der optischen Kommunikation und Besteck wird individuell eingeschweißt bzw. eingewickelt angeboten, um Kreuzkontaminationen zu unterbinden. Dem dient auch bei Pfeffer und Salz der Verzicht auf aufgestellte Streuer zugunsten von Portionsware in Tütchen. Zu den Hygienemaßnahmen in allen Betrieben gehören auch die tägliche gründliche Reinigung von Tischen und Stühlen sowie die zusätzliche Zwischendesinfektion nach jedem Tischgast. Unter dem Hashtag #welcomeback bietet das Unternehmen weitere Informationen im Internet.

Wie in allen Restaurants werden in den von Klüh Catering betreuten Betriebsrestaurants und Cafeterien die Daten externer Besucher erfasst.

Klüh Catering-Geschäftsführer Greth: „Zusammenhalt, Fürsorge und Verantwortungsbewusstsein waren noch nie so wichtig wie in dieser besonderen Zeit. Deshalb legen wir großen Wert auf Sicherheit und transparente Kommunikation, um eine verantwortungsvolle Versorgung sicherzustellen.“

Um Ansprüchen von Kund*innen gerecht zu werden, bietet Klüh eine Fülle von Services über das reguläre Maß hinaus. Dazu gehören etwa ein „Tischlein-Deck-Dich“ Service à la Take-away mit Anlieferung am Arbeitsplatz oder sogar bis ins Homeoffice. Die „Klüh-Food-Porter“ bieten Sandwiches, Backwaren, frisches Obst und Getränke hausintern nach dem „Bauchladen-Prinzip“ an. Ebenfalls umfasst das Angebot nachhaltige Lunchboxes, in denen sich verschiedene Speisen getrennt, frisch und sauber transportieren und nach Gusto auch in der Mikrowelle zubereiten lassen.

Über Klüh:

Die Klüh Service Management GmbH ist ein international agierender Multiservice-Anbieter. Im Jahr 1911 gegründet, verfügt das Unternehmen über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich infrastruktureller Dienstleistungen. In den Fachbereichen Cleaning, Catering, Clinic Service, Security, Personal Service, Airport Service und Integrated Services werden sowohl Einzeldienstleistungen als auch Multiservice-Konzepte angeboten. Das Unternehmen setzt mit mehr als 52.000 Mitarbeiter*innen in acht Ländern rund 852 Mio. Euro (2019) um. Klüh Catering trägt mit einem Umsatz von 215,9 Mio. Euro dazu bei.

Original-Content von: Klüh Service Management GmbH

]]>
Bain-Marie https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/b/bain-marie/ Sun, 15 Dec 2013 13:02:03 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=322 Bain-Marie weiterlesen]]> Die BainMarie (frz. Bad der Marie, Wasserbad) ist ein doppelwandiger Wassertopf, in denen Gerichte warm gehalten werden oder empfindliche Nahrungsmittel erwärmt werden. Meist verfügt sie über einen Zu- und einen Ablauf und ist im Fachhandel als Gas- oder auch als elektrisch betriebenes Gerät erhältlich. Durch das Wasserbad wird die Wärme in der Speise verteilt. Diese kann aber nicht anbrennen, weil keine Temperatur über 100°C (Siedepunkt des Wassers) erreicht wird. Typisch für die Anwendung einer Bain-Marie ist das Schmelzen von Schokolade. Die Bain-Marie ist auch bekannt unter dem Begriff „Simmertopf“.

]]>
Rechaud https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/r/rechaud/ Fri, 18 Jan 2013 11:43:50 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=294 Rechaud weiterlesen]]> Der Wortstamm des Rechauds stammt, wie so viele andere Begriffe in der Gastronomie ebenfalls, aus dem französischen Sprachraum. Von „réchauffer“ = „erneut erwärmen“/“aufheizen“ leitet sich die Bezeichnung dieses Warmhalte-Kochers ab. Als besonders praktische Tischgeräte  finden Rechauds sowohl in der Gastronomie aller Art und Größe als auch in privaten Haushalten gerne Verwendung. Verköstigungen von vielen Personen über einen zeitlich ausgedehnten Rahmen sind durch das Bewahren der konstanten Servier-Temperatur so problemlos möglich. Der jeweilige Behälter mit der Speise wird in diesem Warmhalte-Gestell von unten durchgehend erhitzt, althergebracht auf offener Flamme, die mit Hilfe von Gas, Brennspiritus oder auch -paste erzeugt wird. Tischkocher der Neuzeit funktionieren allerdings natürlich auch mit Strom.

]]>