Skirting

Als Skirting werden Tisch-  und Bühnenvorhänge bezeichnet. Skirtings sind ideal geeignet, Tische oder Unterbauten zu verstecken. In der Regel haben Skirtings auf der Rückseite ein Flauschband und werden mit Klett am Tisch befestigt. Zur Befestigung eignen sich auch Tischklammern mit rückseitig aufgeklebtem Klett, sogenannte Skirting-Clips. Aus Dekorationsgründen werden Skirtings mit und ohne Falten angeboten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in S Verschlagwortet mit ,

Abschmecken

„Probieren geht über Studieren“ – ABSCHMECKEN bezeichnet das Kosten und sich ggf. anschließende Ergänzen von  Zutaten bei der Zubereitung von Speisen. Bevor ein Gericht servierfertig ist, wird es i.d.R. vom Küchenchef probiert und dann nachgewürzt und/oder mit Kräutern, Sahne, Honig o.a. verfeinert und somit zur geschmacklichen Vollendung gebracht.      

Veröffentlicht am
Kategorisiert in A Verschlagwortet mit ,

medium

Wie möchten Sie Ihr Steak? Antwortet der Gast „Bitte medium“, dann wünscht er das Grillgut innen rosa, noch leicht blutig und zu den Seiten und Rändern hin gleichmäßig gebraten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in M Verschlagwortet mit

Stellenangebote für die Gastronomie

Möchte man als Gastronom freie Stellen in seinem Betrieb besetzten dann ist die erste Wahl dies über Stellenangebote in Internet Stellenanzeigern oder in der lokalen Presse zu realisieren. Stellenangebote im Internet haben den Vorteil das man qualifiziertes Personal sowie in Deutschland als auch  International anspricht. Gerade in den osteuropäischen Eu Ländern  ist der Wunsch in… Stellenangebote für die Gastronomie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in S

Stuhlhussen

Stuhlhussen sind Stoffüberwürfe für Stühle. Stuhlhussen werden in unterschiedlichsten Formen produziert. In der Regel als Standardware für gängige Bankett- und Stapelstühle. Aufgrund der hohen Stuhlvielfalt in Gastronomie und Hotellerie werden Stuhlhussen oft auch nach Maß genäht. Am häufigsten wird 100% Polyester für Stuhlhussen eingesetzt. Es gibt aber auch Hussen aus dehnbaren Materialien, sogenannte Stretchhussen. Eine… Stuhlhussen weiterlesen

Hotelier

Die Betreiber von Hotels nennt man Hoteliers. Sie organisieren den Hotelbetrieb und stellen somit den Manager des Hotels dar, der die volle Verantwortung trägt. Der Hotelier hat ein breites Spektrum an Aufgaben: so koordiniert er alle Betriebsabläufe und Mitarbeiter, vergleicht Angebote von Lieferanten, er muss die Gesetze seines Gewerbes kennen, er lässt Inventuren durchführen und… Hotelier weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in H Verschlagwortet mit ,

Portier

„Portier“ ist eine Bezeichnung für einen Beruf. Das Wort „Portier“ leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet übersetzt so viel wie „Tür“ – daher wird der „Portier“ auch oft mit dem Pförtner verwechselt. Der „Portier“ hat einen breiteren Aufgabenbereich als der Pförtner, der lediglich Türen, Schranken und Tore öffnet und schließt. Der „Portier“ fungiert… Portier weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in P Verschlagwortet mit

Imbiss

Das Wort „Imbiss“ hat im Sprachgebrauch zwei Bedeutungen: einmal ist die Mahlzeit gemeint und einmal der Verkaufsstand. Der Verkaufsstand (auch Imbissbude) bietet schlichte Speisen an, die größtenteils unter die Kategorie „Fast Food“ fallen, da sie vorgefertigt sind und lediglich erhitzt werden müssen. Die Speisen werden in der Regel während dem Stehen verzehrt – denn im… Imbiss weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in I Verschlagwortet mit ,

Bankettstühle

Ein Bankett ist ein Festessen, das einer besonderen Person / einem besonderen Anlass gewidmet ist. In einigen Gastronomiebetrieben stellt der Bankettbereich einen der wichtigsten Umsatzträger dar. Für den Gastronom, der das Festessen ausrichtet, ist es besonders wichtig, die Festräume angemessen, d.h. je nach Anlass, zu gestalten. Da spielt natürlich auch die Wahl der Stühle eine… Bankettstühle weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in B Verschlagwortet mit ,

Hussen

Als Hussen bezeichnet man Stoffüberwürfe für Stühle und Tische. Hussen gibt es in verschiedenen Ausführungen und aus unterschiedlichsten Materialien. Am häufigsten werden Hussen in der Gastronomie  für Stühle (Stuhlhussen) oder für Stehtische (Stehtischhussen) eingesetzt. Sinn und Zweck dieser Möbelüberwürfe ist es, im Saal, bei einer Veranstaltung dem gast ein gepflegtes Bild zu vermitteln. Darüber hinaus… Hussen weiterlesen