essen – Gastronomieausstatter.com – das Infoportal für die HORECA Branche https://www.gastronomieausstatter.com Mon, 17 Dec 2012 13:14:00 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 https://www.gastronomieausstatter.com/wp-content/uploads/2020/04/cropped-gastro-favi-32x32.png essen – Gastronomieausstatter.com – das Infoportal für die HORECA Branche https://www.gastronomieausstatter.com 32 32 Käsehobel https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/k/kasehobel-2/ Mon, 17 Dec 2012 13:14:00 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=269 Käsehobel weiterlesen]]> Von dem Noweger Thor Bjørklund im Jahre 1925 erfunden und patentiert ist der Käsehobel mittlerweile aus keiner gut ausgestatteten Küche mehr weg zu denken. Mit diesem praktischen Helfer lassen sich vorallem Hartkäse-Sorten handlich und bequem in gleichmäßige Scheiben oder Raspel hobeln. Der Erfinder, ein Tischlermeister, hat diese Variante regelrecht der Holzbearbeitung abgeschaut. An einem Griff befestigt befindet sich ein ovalförmiges oder auch dreieckiges Stahlstück, welches mittig eine Schnitt-Klinge – bei gehobenen Ausführungen ist diese höhenverstellbar – hat.  Das Gerät wird auf den Käse-Laib aufgesetzt und gleichmäßig in eine Richtung darüber gezogen.  So kann der Käse je nach Bedarf und Geschmack vom Stück abgehobelt werden. Besonders bei den sehr harten Käse-Arten, wie z.B. Parmesan, können mit Hilfe des Käsehobels auch sehr feine Streifchen gut dosiert abgeraspelt und serviert werden.

]]>
Tortilla (Spanien) https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/t/tortilla-spanien/ Sun, 09 Dec 2012 10:35:14 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=241 Tortilla (Spanien) weiterlesen]]> Nicht zu vewechseln mit dem gleichnamigen mexikanischen Fladenbrot ist in Spanien ein TORTILLA ein Omelett, welches National-Gericht Charakter besitzt. Es läßt sich einfach zubereiten und ist sehr beliebt.  Neben Eiern und Zwiebeln werden bei der spanischen TORTILLA geriebene Kartoffeln verarbeitet. Dieser Grundteig kann nach Belieben noch mit verschiedensten weiteren Zutaten, wie z.B. Gemüse, Speck, Käse, Wurst, Kräutern etc. verfeinert werden. Der Teig wird in heißem Olivenöl kreisrund ausgebacken. TORTILLAS werden gerne als Vorspeise oder aber auch als Beilage zu anderen Hauptgerichten gereicht.

]]>
Tortilla (Mexiko) https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/t/tortilla-mexiko/ Sat, 08 Dec 2012 10:05:51 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=234 Als TORTILLAS werden in Mexiko dünne Fladenbrote aus Mais- oder Weizenmehl bezeichnet. Das manuelle Herstellungsverfahren ist sehr aufwendig und hat eine sehr lange Tradition. TORTILLAS werden entweder pur zu Vorspeisen und Haupt-Gerichten gereicht oder aber auch als gefüllte ENCHILADAS (s.sep. Beschreibung) mit vielen  köstlichen Zutaten serviert.

]]>
Enchilada https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/e/enchilada/ Fri, 07 Dec 2012 09:40:08 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=229 Enchilada weiterlesen]]> Die mexikanische Küche hat viele Köstlichkeiten zu bieten. Sehr beliebt sind unter anderem hier ENCHILADAS. Hierbei handelt es sich um Tortillas (s.sep. Beschreibung), die mit verschiedensten Zutaten (oftmals Gemüse, Hackfleisch, Geflügel, Käse) gefüllt werden und auf Wunsch mit diversen Dips,  Saucen und Salaten serviert werden. Besonders scharfe Gewürze, vorallem Chili,  werden gerne verwendet. Wer sein Gericht lieber etwas milder mag, sollte dies bereits bei der Bestellung ausdrücklich erwähnen. Viele Restaurants weisen in ihren Speisekarten jedoch auch bereits auf den Schärfegrad ihrer Gerichte hin.

]]>
Sushi https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/s/sushi/ Wed, 05 Dec 2012 11:15:27 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=213 Sushi weiterlesen]]> Sushi erobert bereits seit vielen Jahren zunehmend den westlichen Raum. Es handelt sich hierbei um ein japanisches Gericht, das aus kaltem Reis und verschiedensten weiteren Zutaten besteht. Die Zutaten sind sehr prägnant und für den deutschsprachigen Raum eine relativ neue Eroberung. Oftmals handelt es sich hierbei um rohen Fisch, rohe Meeresfrüchte oder Seetang. Aber auch Gemüse, Tofu und Ei-Variationen finden hier Verwendung. Der Phantasie sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. Das besonders Typische beim Sushi ist zudem, daß die Speisen dekorativ als mundgerechte Häppchen angeboten werden. Die verschiedensten Farben und Formen der Zutaten verleihen dem Gericht auch optisch einen ganz besonderen Flair. Sushi ist mittlerweile zu allen Anlässen und Gelegenheitenerhältlich. Ob als gediegenes Mahl in einem speziellen Sushi-Restaurant – oftmals werden die vorbereiteten Teller hier über Laufbändern den Gästen zum Zugreifen präsentiert – oder als Schnellimbiß in der Mittagspause, Sushi ist einfach trendy. Und:  Die asiatische Küche ist allgemein bekannt für bekömmliche, leichte und gesunde Kost, in die sich auch Sushi hier bestens einreiht. Wohl bekomm’s!

]]>
Imbiss https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/i/imbiss/ Sat, 05 Nov 2011 20:04:31 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=61 Imbiss weiterlesen]]> Das Wort „Imbiss“ hat im Sprachgebrauch zwei Bedeutungen: einmal ist die Mahlzeit gemeint und einmal der Verkaufsstand. Der Verkaufsstand (auch Imbissbude) bietet schlichte Speisen an, die größtenteils unter die Kategorie „Fast Food“ fallen, da sie vorgefertigt sind und lediglich erhitzt werden müssen. Die Speisen werden in der Regel während dem Stehen verzehrt – denn im Falle des Angebotes von Sitzgelegenheiten, muss der Imbissbetreiber dem Ordnungsamt eine Toilette nachweisen können. Die Imbissbude sollte nicht mit dem Schnellrestaurant verwechselt werden, denn das Schnellrestaurant stellt Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

]]>
Tischdekoration https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/t/tischdekoration/ Sun, 30 Oct 2011 16:08:07 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=47 Tischdekoration weiterlesen]]> Um Langeweile rund um das Essen zu vermeiden, verwenden Gastronomiebetriebe Tischdekorationen – schleißlich isst das Auge mit. Je nach Anlass variieren die Dekorationsartikel. Zu den beliebtesten Artikeln zählen: Kerzen, Servietten, Tischdecken, Blumen und dekorative Steine. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. So kann man mehrere Schichten von Tischdecken kombinieren, um tolle Farbeffekte zu erzielen. Auch das Falten von Servietten trägt zur Ästhetik des Tisches bei.

]]>
Nouvelle Cuisine https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/n/nouvelle-cuisine/ Tue, 25 Oct 2011 09:03:15 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=51 Nouvelle Cuisine weiterlesen]]> Der Begriff „Nouvelle Cuisine“ stammt aus dem Französischen und heißt übersetzt „neue Küche“. Entwickelt hat sich diese Kochkunst durch den Einfluss von Michel Guérard. In Deutschland gilt Paul Bocuse als bekanntester Vertreter der „Nouvelle Cuisine“. Beispielhaft für diese Kochkunst ist die verhätnismäßig geringe Vewendung von Fett; daher fällt die „Nouvelle Cuisine“ auch eher unter die Kategorie: Diätküche. Des Weiteren wird in der „Nouvelle Cuisine“ viel Wert auf die Frische von Lebensmitteln gelegt, so zum Beispiel bei Kräutern. Fleisch wird – wenn es denn überhaupt verwendet wird – gedünstet.

]]>
Fertiggerichte https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/f/fertiggerichte/ Mon, 24 Oct 2011 10:06:14 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=63 Fertiggerichte weiterlesen]]> Fertiggerichte sind – wie der Name schon verrät – vorgefertigte Gerichte, die meist industriell hergestellt werden. Diese Gerichte fallen unter die Rubrik „Fast Food“, denn die Zubereitungszeit entfällt. Ledliglich das Erhitzen des vorgefertigten Gerichtes beansprucht Zeit, gegebenfalls kostet auch das Servieren bzw. das Einpacken Zeit. Fertiggerichte, die man in „Schnellrestaurants“ bestellt, zeichnen sich in der Regel neben der geringen Wartezeit auch dadurch aus, dass der Preis für das Gericht verhältnismäßig gering ausfällt. Daher erfreuen sich solche Fertiggerichte immer größerer Beliebtheit.

]]>
Kaltes Buffet https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/b/kaltes-buffet/ Tue, 04 Oct 2011 08:10:53 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=19 Kaltes Buffet weiterlesen]]> Das Buffet ist ein Begriff für die besondere Anrichtung von Speisen. Diese Speisepräsentation überlässt dem Gast alle Freiheiten, denn statt der üblichen Abfolge des Menüs (bestehend aus Vorspeise, Hauptgang, Dessert) kann der Gast eine Speise nach seinen Vorstellungen auf seinem Teller zusammenstellen. Möglich ist dies weil sofort alle Speisen gleichzeitig (meist auf einem Tisch) zur Verfügung gestellt werden. Unterschieden wird zwischen dem warmen Buffet und dem kalten Buffet. Das kalte Buffet enthält kalte Speisen, wie Käseplatten, Salate, Wurstplatten und allerlei Backwaren. Kalte Buffets kann man leicht selbst ausarbeiten – andernfalls können Buffets auch von Catering-Betrieben zusammengestellt werden. Inzwischen sind Buffets sehr populär; weshalb viele Restaurants Buffets zu einem Pauschalpreis anbieten.

]]>