Ein Teewagen ist ein Servierwagen, der auch Dinett oder Kaffeetisch genannt wird. Man versteht darunter ein Regal aus Holz oder Stahl, inzwischen auch aus Glas …
Kategorie: T
Tassenmaße kommen in vielen Rezepten vor. Hier finden Sie eine Übersicht der meistgenutzten Zutaten, die bequem mit einer Tasse abgemessen werden können. 1 Tasse (150ml) …
Unter Tiefkühlen versteht man eine Konservierungsmethode, bei der durch rasches Abkühlen auf mindestens -18 Grad (beim Schockgefrieren auf -40 Grad) das Nahrungsmittel bzw. die Speise …
Vom französischen „trancher“ = zerlegen/abschneiden abgeleitet dient ein Tranchierbesteck dem fachgerechten und dekorativen Zerlegen und Zurechtschneiden von Fleisch und Fisch. Wie beim gängigen Essbesteck auch …
Die Klinge des Tournier- oder auch Schälmessers hat eine leicht ovale Form, die einem spitzen Schnabel ähnelt. Es ist relativ klein und handlich und dient …
Nicht zu vewechseln mit dem gleichnamigen mexikanischen Fladenbrot ist in Spanien ein TORTILLA ein Omelett, welches National-Gericht Charakter besitzt. Es läßt sich einfach zubereiten und …
Als TORTILLAS werden in Mexiko dünne Fladenbrote aus Mais- oder Weizenmehl bezeichnet. Das manuelle Herstellungsverfahren ist sehr aufwendig und hat eine sehr lange Tradition. TORTILLAS …
Im Bäcker- und Konditoren-Handwerk bezeichnet man mit Tourieren einen besonderen Vorgang. Hierbei wird Fett in Schichten sorgsam in den Teig eingearbeitet. Dieses Verfahren findet bei …
Um Langeweile rund um das Essen zu vermeiden, verwenden Gastronomiebetriebe Tischdekorationen – schleißlich isst das Auge mit. Je nach Anlass variieren die Dekorationsartikel. Zu den …
Eine Tischdecke (auch: Tischtuch und Tischwäsche) ist eine Decke, die den Tisch bedeckt, um ihn somit vor Beschmutzung zu schützen. Der Grund dafür, weshalb der …