Aus dem asiatischen Raum übernommen und mittlerweile auch in Europa zunehmend beliebt ist die Zubereitung von frischen Speisen in einem Wok. Vereinfacht beschrieben handelt es sich dabei um eine Art Bratpfanne. Die Form ist allerdings sehr speziell, nämlich recht hoch und gewölbt, eher einer Schüssel ähnlich. Das Besondere an diesem Gefäß ist außerdem, daß es… Wok weiterlesen
Kategorie: W
Weinkeller
Ein Weinkeller stellt den Lagerraum für Wein dar. Warum dieser Lagerraum meist im Keller ist, wird klar, wenn man sich das optimale Weinklima ansieht, das zur Erhaltung des Geschmackes bzw. zur Reifung des Geschmackes beiträgt: Der Wein sollte vor Tageslicht geschützt sein Temperaturschwankungen sollten vermieden werden Der Wein soll vor Abgasen oder anderen Gerüchen geschützt… Weinkeller weiterlesen
Windschutz
Um Gäste vor Wind zu schützen, wird in der Außengastronomie oft ein Windschutz verwendet. Diese Windschützer sind Wände, die meist aus Glas bestehen. Wichtig ist dieser Windschutz für Gastronome, um die Bedürfnisse der Gäste auch in der Freiluft-Saison zu erfüllen. Relevant ist auch das Material; Glas eignet sich am besten für eine Windschutzwand, da die… Windschutz weiterlesen
Weinkarte
Auf der Weinkarte werden alle Weinsorten festgehalten, die der Gastronomiebetrieb anbietet. Wein ist ein alkoholisches Getränk, das bei dem Gärungsprozess von Weinbeeren entsteht – dabei unterscheidet man zwischen Rotwein und Weißwein. Weißwein entsteht bei der Gärung von Beeren, die weißen Fruchtfleisch aufweisen; während Rotwein bei der Gärung von blauen Weinbeeren entsteht. Der Sommelier hilft dem… Weinkarte weiterlesen