Küchenmesser Seit Jahrtausenden werden Messer in den verschiedensten Ausführungen, Formen und Funktionen verwendet. Es gibt eine besondere Vielfalt, wenn es um die unterschiedlichen Bereiche geht, in …
Kategorie: K
Die Küchenbrigade Eine Küche innerhalb eines gastronomischen Betriebes muss straff organisiert sein, damit sie einwandfrei funktioniert. Das arbeitende Team in der Küche, die Küchenbrigade, trägt …
Die Kartoffel wird auch Erdapfel oder Grundbirne (Grumbeere) genannt. Sie ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, wie die Tomate oder auch die Paprika …
Dekantieren und Karaffieren sind Begriffe aus der Welt des Weines. Sie beschreiben ein und denselben Vorgang mit zwei unterschiedliche Zielen, bei dem Wein vorsichtig von …
Von dem Noweger Thor Bjørklund im Jahre 1925 erfunden und patentiert ist der Käsehobel mittlerweile aus keiner gut ausgestatteten Küche mehr weg zu denken. Mit …
Das Kochmesser (auch: Küchenmesser) ist ein Werkzeug, das in der Küche universal eingesetzt wird. Während dem Essen existiert für den Gast keine Hierarchie: Besteckgabel und …
Eine Konferenz ist ein Begriff aus der Arbeitswelt und beschreibt die Zusammenarbeit von Mitarbeitern, die sich an einem bestimmten Ort treffen. Einige solche Konferenzen finden …
Die Bekleidung des Koches besteht im Wesentlichen aus einer Kochjacke, einer Schürze und eines Kochhutes. Grundvoraussetzung für die Kochjacke ist die Strapazierfähigkeit des Materials – …
Das Buffet ist ein Begriff für die besondere Anrichtung von Speisen. Diese Speisepräsentation überlässt dem Gast alle Freiheiten, denn statt der üblichen Abfolge des Menüs …